Grieg, E. H. - 60 ausgewählte Lieder - Noten für Gesang (mittel) und Klavier
39,95 €
Beschreibung
Grieg, Edvard Hagerup
60 ausgewählte Lieder
Noten für Gesang (mittlere Singstimme) und Klavier (dt)
Inhalt:
– Morgentau: Wir wollten mit Kosen op. 4 Nr. 2
– Jägerlied: Kein' beßre Lust in dieser Zeit op. 4 Nr. 4
– Abschied: Das gelbe Laub erzittert op. 4 Nr. 3
– Zwei braune Augen: Hab jüngst gesehen op. 5 Nr. 1
– Ich liebe dich: Du mein Gedanke op. 5 Nr. 3
– Beim Sonnenuntergang: Nun sinkt die Sonne op. 9 Nr. 3
– Ausfahrt: Es war eine dämmernde Sommernacht op. 9 Nr. 4
– Margaretens Wiegenlied: Nun schloß die Äuglein op. 15 Nr. 1
– Waldwanderung: Du süße Braut op. 18 Nr. 1
– Herbststurm: Im Sommer wie war da op. 18 Nr. 4
– Die Hütte: Wie hoch am Strand op. 18 Nr. 7
– Erstes Begegnen: Des ersten Sehens Wonne op. 21 Nr. 1
– Guten Morgen: Auf geht der Tag op. 21 Nr. 2
– Dem Lenz soll mein Lied erklingen: Dem Lenz soll op. 21 Nr. 3
– Dein Rat ist wohl gut: Dein Rat op. 21 Nr. 4
– Solvejgs Lied: Der Winter mag scheiden (aus: Peer Gynt op. 23)
– Solvejgs Wiegenlied: Schlaf, du teuerster (aus: Peer Gynt op. 23)
– Spielmannlied: Nach ihr nur stand op. 25 Nr. 1
– Glücksbote mein: Glücksbote mein, so nannte op. 25 Nr. 3
– Ein Schwan: Mein Schwan, mein stiller op. 25 Nr. 2
– Mit einer Wasserlilie: Sieh, Marie op. 25 Nr. 4
– Geschieden: Hinaus zur Pforte op. 25 Nr. 5
– Die Prinzessin: Es saß die Prinzessin EG 133
– Hoffnung: Ich möchte jubeln op. 26 Nr. 1
– Am schönsten Sommerabend war's: Am schönsten Sommerabend op. 26 Nr. 2
– Mit einer Primula veris: Mag dir, du zartes op. 26 Nr. 4
– Herbststimmung: Wie waren deine Bäume op. 26 Nr. 5
– Dichterlos: Wohl trüben Tränen op. 33 Nr. 1
– Letzer Frühling: Ja, noch einmal op. 33 Nr. 2
– Am Strome: O Baum, zum Strom gebeugt op. 33 Nr. 5
– Was ich sah: Ein Mädchen so schön op. 33 Nr. 6
– Die alte Mutter: Du alte Mutter op. 33 Nr. 7
– Auf der Reise zur Heimat: So seh aufs neu ich op. 33 Nr. 9
– Verrat: Freundestreue! op. 33 Nr. 10
– Mein Ziel: Vorwärts mutig den Blick op. 33 Nr. 12
– Vom Monte Pincio: Abend wie milde! op. 39 Nr. 1
– Verborgne Liebe: Er schlich sich op. 39 Nr. 2
– Dereinst, Gesanke mein: Dereinst , Gedanke op. 48 Nr. 2
– Lauf der Welt: An jenem Abend op. 48 Nr. 3
– Der verschwiegene Nachtigall: Unter den Linden op. 48 Nr. 4
– Zur Rosenzeit: Ihr verblühet op. 48 Nr. 5
– Ein Traum: Mir träumte einst op. 48 Nr. 6
– Der Vagant: Sahst den seltsamen Burschen op. 49 Nr. 1
– Der Spielmann: Da herab die Sonne schwand op. 49 Nr. 4
– Weihnachtsschnee: Ich geh auf Waldeswegen op. 49 Nr. 5
– An das Vaterland: O Mutter du op. 58 Nr. 2
– Du bist der junge Lenz: Du bist op. 59 Nr. 3
– Warum schimmert dein Auge: Warum schimmert op. 59 Nr. 4
– Abschied: Nach Süden zog ein Schwan op. 59 Nr. 5
– Margaretlein: Margaretlein saß spät op. 60 Nr. 1
– Im Kahne: Möven, Möven in weißen Flocken op. 60 Nr. 3
– Zur Johannisnacht: Eine Weste wünsch ich op. 60 Nr. 5
– Stelldichein: Sie weilt am Sonntag op. 67 Nr. 4
– Zickeltanz: Bergauf und runter op. 67 Nr. 6
– An meinen Sohn: Mein lieber kleiner Gentleman op. 69 Nr. 2
– Eros: Hört mich, ihr frostigen Herzen op. 70 Nr. 1
– Lichte Nacht: Sank nicht die Sonne op. 70 Nr. 3
– Ich liebte: Ich liebte, doch es schwieg
– Der Jäger: Die Morgensonn die Vöglein
– Weihnachts-Wiegenlied: Du liegst in deiner Wiege