100 Leichte Duette - Noten für 2 Violinen + Herzklammer 1506 - 9783866262003
21,90 €
Beschreibung
100 Leichte Duette für 2 Violinen : Lustige Walzer, Ländler, klassische Melodien, Lieder aus aller Welt, Evergreens und Weihnachtslieder - Notenbuch mit Notenklammer
Eine tolle Sammlung von 100 sehr leichten bis leichten Duetten für zwei Violinen - alle in der 1.Lage spielbar. Spielerisch und mit viel Spaß wird die Freude am Zusammenspiel geweckt.
Lustige Walzer, Ländler, klassische Melodien, Lieder aus aller Welt, Evergreens und Weihnachtslieder - in dieser Sammlung ist für jeden etwas dabei. Die Stücke wurden so bearbeitet, dass Tonarten, Bogenstriche und Phrasierungen einfach gehalten und leicht spielbar sind. Im Verlauf des Buches steigern sich die spielerischen Anforderungen allmählich und ambitionierte Schüler bekommen am Ende des zweiten Kapitels einen interessanten Einblick in die Spieltechniken der Jazz-Violine.
Ein besonderer Dank gilt Martina Liesenkötter, die ihre langjährige Erfahrung als professionelle Geigerin bei der Gestaltung dieses Buchs mit eingebracht hat.
Der Autor: Franz Kanefzky, Geboren 1964. Mit 12 Jahren begann er Horn zu spielen sowie erste Stücke zu komponieren. Sein Studium als Hornist absolvierte er am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg. 1986 wurde er Hornist an der Staatsoper Nürnberg, 1991 wechselte er zum Münchner Rundfunkorchester. Kompositorisch ist Franz Kanefzky in vielen Genres heimisch: Kammermusikalische Werke, Chorstücke und Instrumentalkonzerte gehören ebenso zu seinem Schaffen, wie Schauspielmusiken oder Brass Sinfonien. Er schrieb Auftragswerke unter anderem für den Bayerischen Rundfunk, das Bayerische Staatsorchester und "Die Bühne" Nürnberg.
Inhalt:
- Abendweise
- AM WEIHNACHTSABEND
- Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
- Amazing grace
- An der schönen blauen Donau op 314 / Strauss (Sohn) Johann
- Barcarole (aus Hoffmanns Erzählungen) / Offenbach Jacques
- BAUERNTANZ
- BLUES
- Bourree
- Candlelight waltz
- Caterpillar's sunday walk
- Choral
- Das einsame Glöckchen
- Die letzte Rose (aus Martha) / Flotow Friedrich von
- Die Moldau (Vltava) / Smetana Bedrich
- Dixie day
- Donauwellen / Ivanovici Josef
- DORFFEST
- Dorische Melodie
- ENTREE
- Es ist ein Ros entsprungen
- FUGETTE
- Für Elise / Beethoven Ludwig van
- Gavotte
- Gefangenenchor (aus Nabucco) / Verdi Giuseppe
- GOOD MOOD
- Greensleeves
- Guten Abend gut Nacht
- Happy horse
- Hark the herald angels sing
- Ihr Kinderlein kommet
- Im Orient
- INTERMEZZO
- IRISH DANCE
- Kapriolen
- Kleine Suite
- Kling Glöckchen klingelingeling
- Kommet ihr Hirten
- Kuckucksdialog
- La sorella
- LAENDLER 1
- LAENDLER 2
- Largo aus der neuen Welt (Sinfonie 9) / Dvorak Antonin
- Largo aus Xerxes (Ombra mai fu) / Haendel Georg Friedrich
- Leise rieselt der Schnee
- LIED
- LUSTIG TRAURIG
- Marsch
- MELODIE
- Morning has broken
- NEUER FLOHWALZER
- O du fröhliche
- O Tannenbaum
- O wie so trügerisch (aus Rigoletto) / Verdi Giuseppe
- Oh danny boy
- Oh happy day
- OLDTIMER RAG
- Pavane
- Plaisir d'amour
- PLAYGROUND
- Polka 1
- Polka 2
- RAGTIME
- REGENTROPFEN
- Rolling home
- Romanze
- Romanze (aus Eine kleine Nachtmusik) / Mozart Wolfgang Amadeus
- Rondo
- Santa Lucia
- Sarabande
- SCHERZO
- Schlafe mein Prinzchen schlaf ein
- SCHLAFLIED
- So nimm denn meine Hände / Silcher Friedrich
- Solveigs Lied (aus Peer Gynt Suite) / Grieg Edvard
- SONATINE
- Sonntagsimpressionen
- Stenka Rasin
- Stille Nacht heilige Nacht
- Swanee river
- TAENZCHEN
- Taiga Melodie
- TANGO NIGHT
- Tanzreigen
- THEMA UND VARIATIONEN
- Tochter Zion
- Träumerei / Schumann Robert
- Tristesse op 10/3 / Chopin Frederic
- Valse concertante
- Verwehter Glockenklang
- VOLKSLIED
- Volksweise im 5/4 Takt
- WALZER 1
- WALZER 2
- Walzer op 39/15 / Brahms Johannes
- Wanderburschenlied
- WASSERSPIELE
- We wish you a merry christmas
- Wiegenlied
- ZWIEFACHER